der Lohnsatz

der Lohnsatz
- {rate of wages}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lohnsatz — in der Volkswirtschaftstheorie der Preis für die menschliche Arbeitsleistung. Vgl. auch ⇡ Lohnstruktur …   Lexikon der Economics

  • Grenzprodukt der Arbeit — Das Grenzprodukt der Arbeit beschäftigt sich mit der Outputänderung bei Variation des Inputfaktors Arbeit in der Mikro und Makroökonomie. Unter Grenzprodukt (auch Grenzertrag) versteht man den Zuwachs an Output bei Erhöhung eines Inputfaktors um… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenfunktion, Herleitung aus der Produktionsfunktion — 1. Allgemein: a) Ertrags bzw. Produktionstheorie bilden die Grundlage, um verschiedene Kostenverläufe zu erklären. Der Zusammenhang lässt sich verdeutlichen, wenn man zunächst auf nur einen Produktionsfaktor A abstellt: x = φ (A). Es gilt… …   Lexikon der Economics

  • Arbeitslosigkeit: Ursachen der Arbeitslosigkeit —   Eine Unterscheidung der Ursachen der Arbeitslosigkeit bezieht sich auf die Frage, ob ein Arbeitnehmer freiwillig oder unfreiwillig arbeitslos ist. Eine Person ist freiwillig arbeitslos, wenn sie nicht bereit ist, zu den herrschenden… …   Universal-Lexikon

  • Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung — 1. Begriff: Die lange Zeit vorherrschende G.d.V. (genauer: Neoklassische Produktions und Verteilungslehre) beschreibt wichtige Zusammenhänge zwischen Produktions und Preisentscheidungen einerseits und Einkommensverteilung andererseits. 2.… …   Lexikon der Economics

  • institutionelle Theorie der Haushaltung — 1. Charakterisierung: Die institutionell orientierte ⇡ Haushaltstheorie befasst sich mit dem Nachfrageverhalten als einer Aktivität, die über die reine Konsumwahl hinausgeht. Nach Lancaster hängt der ⇡ Nutzen der ⇡ Güter unmittelbar von deren… …   Lexikon der Economics

  • Arbeit (Volkswirtschaftslehre) — Der Begriff Arbeit im volkswirtschaftlichen Sinne umfasst alle menschlichen Tätigkeiten, die unmittelbar der Einkommenserzielung dienen, unabhängig ob es sich bei diesem Produktionsfaktor um eine manuelle oder geistige Beschäftigung handelt.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Relativer Lohn — Der relative Lohn ist der Betrag, den die Arbeitnehmer eines Landes als Stundenlohn erhalten, im Vergleich zum Stundenlohn der Arbeitnehmer eines anderen Landes. Der relative Lohn ist dem Oberbegriff Außenwirtschaft, speziell der Theorie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsmarkttheorien — von Privatdozent Dr. Fred Henneberger und Professor Dr. Berndt Keller I. Neoklassisches Basismodell Annahmen: ⇡ Vollkommene Konkurrenz; Homogenität und vollständige Substituierbarkeit aller Arbeitskräfte und Arbeitsplätze; vollkommene… …   Lexikon der Economics

  • Lohnsetzungsfunktion — Die Lohnsetzungsfunktion stellt den Zusammenhang zwischen dem Reallohn und der Arbeitslosenquote dar. Die Lohnsetzungfunktion und die Preissetzungsfunktion bilden zusammen das AS AD Modell. Die Lohnsetzungsfunktion hat Einfluss auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • Reswitching — In der Volkswirtschaftslehre versteht man unter Reswitching (engl. für „zurück wechseln“), dass unter bestimmten Umständen die Unternehmen zuerst, bei steigenden Löhnen, zu einer anderen Produktionstechnik wechseln, und dann, wenn die Löhne noch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”